EP2839-0042 - Einführung

EP2839-0042 - Einführung 1:

16-Kanal-Digital-Ausgang 24 VDC mit Diagnose

Die EtherCAT Box EP2839-0042 ist für die Verarbeitung von digitalen/binären Signalen vorgesehen. Sie schaltet die binären Steuersignale des Automatisierungsgerätes zur Prozessebene an die Aktoren weiter. Die 16 Ausgänge verarbeiten jeweils einen Ausgangsstrom bis max. 0,5 A. Eine kurzzeitige Überlast ist möglich. Die Ausgänge sind kurzschlussfest. Der Summenstrom aller Ausgänge ist auf 16 A begrenzt. Der Signalzustand der Kanäle wird über Leuchtdioden angezeigt. Der Signalanschluss erfolgt über schraubbare M12-Steckverbinder. Je M12-Buchse sind zwei Kanäle verfügbar. Jeder Ausgangskanal meldet einen Fehler "Open load" oder Kurzschluss über eine Diagnose an die SPS. Diese Diagnose ist kanalweise abschaltbar. Modulbezogen erfolgt eine Unterspannungserkennung der Versorgungsspannung. Die EP2839-0042 verfügt über M12-EtherCAT-Anschlüsse und 7/8"-Steckverbinder für die Spannungsversorgung.

Besondere Eigenschaften:

Die EP2839-0042 ist rückwirkungsfrei. Sie können die EP2839-0042 anstelle einer rückwirkungsfreien Standardklemme gemäß folgender Kapitel des TwinSAFE-Applikationshandbuchs einsetzen:

  • "Allpolige Abschaltung einer Potentialgruppe mit nachgeschalteten rückwirkungsfreien Standardklemmen (Kategorie 4, PL e)"
  • "Einpolige Abschaltung einer Potentialgruppe mit nachgeschalteten rückwirkungsfreien Standardklemmen mit Fehlerausschluss (Kategorie 4, PL e)"
  • „EL2911 Potentialgruppe mit rückwirkungsfreien Standardklemmen (Kategorie 4, PL e)"

Quick Links

Technische Daten
Prozessabbild
Abmessungen
Aktor-Anschluss