Betriebsartenwahl

Die EL1512 lässt sich in vier Betriebsmodi betreiben. Die Einstellung erfolgt über die

Einstellung einkanaliger Betrieb oder Betrieb mit zwei separaten Kanälen durch Auswahl der Prozessdatenobjekte
+
Einstellungen des Zählers (Vorwärts-/Rückwärtszähler, Gated Zähler) im CoE – Verzeichnis.
Folgende Betriebsarten sind möglich:

Betriebsart

Predefined PDO Assignment

Vorgabe der Zählrichtung über CoE - Verzeichnis

1

1Ch. +/- Counter:
0x1A02 – CNT Inputs
+
0x1602 – CNT Outputs

Index 0x8020:05:

0: Enable UD counter

  • V/R-Eingang (Klemmstelle 1):
    gibt die Zählrichtung vor:
    - High-Pegel: Vorwärts;
    - Low-Pegel: Rückwärts
  • Clock-Eingang (Klemmstelle 5):
    gibt die einzelnen Pulse an.

2

Index 0x8020:05:

1: Enable pos. gate

  • Gate sperrt mit positiven Pegel am Gate-Eingang (Klemmstelle 1)
  • Clock-Eingang (Klemmstelle 5):
    gibt die einzelnen Pulse an.

+

Index 0x8020:04:

0: Vorwärtszähler
1: Rückwärtszähler

3

Index 0x8020:05:

2: Enable neg. gate

  • Gate sperrt mit negativen Pegel am Gate-Eingang (Klemmstelle 1)
  • Clock-Eingang (Klemmstelle 5):
    gibt die einzelnen Pulse an.

+

Index 0x8020:04:

0: Vorwärtszähler
1: Rückwärtszähler

4
(default)

2Ch. Counter:
0x1A00 – CNT Inputs Channel 1
0x1A01 – CNT Inputs Channel 2
+
0x1600 – CNT Outputs Channel 1
0x1601 – CNT Outputs Channel 2

Index 0x8000:04 (Kanal1) und
Index 0x8010:04 (Kanal2)

0:Vorwärtszähler

1:Rückwärtszähler

Betriebsartenwahl – Einstellung Prozessdatenobjekte (PDO)

Die zu übertragenden Prozessdaten (PDO, ProcessDataObjects) können durch den Benutzer

  • über den Auswahldialog "Predefined PDO Assignment", siehe folgende Abb. (E) gewählt werden. Die EL1512 bietet zwei verschiedene "Predefined PDO Assignment" zur Auswahl an:
    • "1Ch.+/-Counter": 0x1A02 und 0x1602 (in folgender Abb. blau markiert)
    • "2Ch. Counter": 0x1A00 und 0x1600 für Kanal 1, 0x1A01 und 0x1601 für Kanal 2 (in folgender Abb. rot markiert)
  • Selektiv für einzelne PDOs durch Auswahl des Sync Managers (s. folgende Abb. A) und anschließender Aktivierung der PDOs (s. folgende Abb. B) ausgewählt werden.
    Ausschlusskriterien verhindern irreguläre Kombinationen. Ausgeschlossene PDOs sind grau hinterlegt. So kann z. B. das PDO 0x1A02 nicht gewählt werden, solange 0x1A00 und 0x1A01 aktiviert sind.

Diese Änderungen sind nach Aktivierung und EtherCAT-Neustart bzw. einem Reload wirksam.

Die Zuordnung der PDOs zum jeweiligen Sync Manager wird in der "PDO List" (s. folgende Abb. C) in Spalte "SM" angezeigt. Die Inhalte des in der "PDO List" ausgewählten PDO werden im Feld "PDO Content" (s. folgende Abb. D) angezeigt. Eine Übersicht über Zuordnung und Inhalte der PDOs finden Sie im Kapitel "PDO-Zuordnung EL1512".

Die aktiven PDOs werden im TwinCAT Baum (F) angezeigt und können verlinkt werden.

Eine ausführliche Beschreibung zur Auswahl der PDO finden sie im Kapitel "Detaillierte Beschreibung Karteireiter Prozessdaten".

Betriebsartenwahl 1:
EL1512-0000-0020 – Auswahl Predefined PDO

Betriebsartenwahl – Einstellung im CoE-Verzeichnis

Einkanaliger Vorwärts-/Rückwärtszähler, Gated Zähler (Betriebsart 1-3)

  1. Auswahl des Predefined PDO Assignment "1Ch.+/-Counter"
  2. Auswahl in Index 0x8020:05 (s. Abb. unten rote Markierung). Im Set Value Dialog stehen drei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:
    • "Enable UD counter" – Einkanaliger Vor-/Rückwärtszähler (Betriebsart 1)
      Bei High-Pegel am V/R-Eingang der Klemme (Klemmstelle 1), zählt der Zähler bei positiven Flanken am Clock-Eingang (Klemmstelle 5) vorwärts, bei Low-Pegel rückwärts.
    • "Enable pos. gate" – Einkanaliger Gated Zähler sperrt bei pos. Pegel (Betriebsart 2)
      Bei High-Pegel am Gate-Eingang der Klemme (Klemmstelle 1), wird der Zähler gesperrt.
      Die Vorgabe der Zählrichtung erfolgt über Index 0x8020:04 (0: Vorwärts, 1: Rückwärts).
      Der Clock-Eingang (Klemmstelle 5) gibt die einzelnen Pulse an.
    • "Enable neg. gate" – Einkanaliger Gated Zähler sperrt bei neg. Pegel (Betriebsart 3)
      Bei Low-Pegel am Gate-Eingang der Klemme (Klemmstelle 1), wird der Zähler gesperrt.
      Die Vorgabe der Zählrichtung erfolgt über Index 0x8020:04 (0: Vorwärts, 1: Rückwärts).
      Der Clock-Eingang (Klemmstelle 5) gibt die einzelnen Pulse an.

Zweikanaliger Vorwärts-/Rückwärtszähler (Betriebsart 4)

  1. Auswahl des Predefined PDO Assignment "2Ch. Counter"
    Die Klemmstellen 1 bzw. 5 dienen als Clock-Eingang für den 32 Bit Zähler 1 bzw. 2.
  2. Auswahl in den Indizes 0x8000:04 für Kanal 1 und 0x8010:04 für Kanal 2 (s. Abb. unten blaue Markierung). Im Set Value Dialog stehen je Kanal zwei Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung:
    • 0: Vorwärtszähler
    • 1: Rückwärtszähler
Betriebsartenwahl 2:
Einstellung des Zählers über das CoE-Verzeichnis

Bitte beachten Sie die Hinweise zu Einstellungen im CoE-Verzeichnis

Betriebsartenwahl 3:
EL1512-0000-0020 – Standard Prozessdatenumfang