Prozessdaten drehen

Die Prozessdaten werden standardmäßig im Intel Format übertragen. Wenn Sie die Daten im Motorola Format benötigen, müssen die Daten entsprechend gedreht werden. In diesem Arbeitsschritt wird gezeigt, wie die Daten in TwinCAT gedreht werden.

Wenn Sie das Standardformat benötigen, können Sie diesen Arbeitsschritt überspringen.

Voraussetzungen für diesen Arbeitsschritt:

  • Ein fertig parametrierter Slave.

Drehen Sie die Prozessdaten wie folgt:

1. Klicken Sie rechts in der Strukturansicht auf eine Variable, deren Daten gedreht werden müssen.
2. Klicken Sie auf die Registerkarte Flags.
Prozessdaten drehen 1:
3. Klicken Sie auf die Option, die Sie benötigen. Bei WORD Variablen können Sie nur LOBYTE- und HIBYTE tauschen. Bei DWORD Variablen können Sie zusätzlich das WORD tauschen.
Prozessdaten drehen 2:
  • Auf diese Weise können Sie Prozessdaten drehen. Benutzen Sie das folgende Beispiel, um zu sehen, wie sich die Daten bei den einzelnen Optionen verändern.
    Beispiel für DWORD.

Daten des Slaves

Daten die der Master empfängt

Ursprüngliche Daten

Keine Option angewählt

Swap Byte (blau)

Swap Word (grün)

Swap beides (blau und grün)

0x01020304

0x01020304

0x02010403

0x03040102

0x04030201


Die Daten können auch im PLC-Projekt mit dem Befehl ROR gedreht werden.
Beispiel für ST: VarProfinet:=ROR(VarAnalog,8); (*Beide Variablen vom Typ WORD*)