Kabelredundanz nutzen

Die EtherCAT-Karte FC1028 verfügt über unabhängige EtherCAT-Schnittstellen, die für EtherCAT-Kabelredundanz benutzt werden können. Die Kabelredundanz bietet Ausfallsicherheit bei der Verkabelung. Damit wird die EtherCAT-Kommunikation durch Kabelbrüche oder abgesteckte LAN-Kabel nicht gestört. Störungen bei den einzelnen Klemmen werden durch die Kabelredundanz jedoch nicht abgefangen.

Kabelredundanz nutzen 1:
Beispielkonfiguration einer FC1028 mit EtherCAT-Kabelredundanz.

In der Beispielskonfiguration ist die Hardware ist als EtherCAT-Ring verkabelt. Für diesen EtherCAT-Ring werden zwei EtherCAT-Master der FC1028 belegt. Damit werden Ausfälle in der Verkabelung jenseits des Adapterkabels C9900-K921 abgefangen. Auf diese Weise hat beispielsweise ein Kabelbruch zwischen den beiden EtherCAT-Kopplern keine Auswirkungen auf die EtherCAT-Kommunikation.

Kabelredundanz, Hardware für Beispielkonfiguration.

Typ

Beschreibung

FC1028

Ist der EtherCAT-Master in dem Beispiel.

C9900-K921

Adapterkabel für FC1028. Kabelpeitsche mit einem ix-Industrial®-Typ-A-Stecker auf 2 x Cat.6-RJ45-Buchse.

Mit Hilfe des Adapterkabels werden zwei EtherCAT-Master aus einer x-Industrial®-Typ-A-Schnittstelle ausgeführt.

2 x EtherCAT-Koppler EK1100

Der erste EtherCAT-Koppler leitet das EtherCAT-Signal an angeschlossene EtherCAT-Klemmen und über die zweite Ethernet-Schnittstelle an den zweiten EtherCAT-Koppler EK1100 weiter.

Der zweite EtherCAT-Koppler ist über die zweite Ethernet-Schnittstelle mit dem Adapterkabel und auf diese Weise mit einem weiteren EtherCAT-Master verbunden.

EtherCAT-Klemmen

Beliebig viele EtherCAT-Klemmen, die an den EtherCAT-Koppler angereiht werden.

Voraussetzungen:

Konfigurieren Sie die EtherCAT-Kabelredundanz wie folgt:

1. Klicken Sie links in der Strukturansicht auf einen EtherCAT-Master, den Sie für die Kabelredundanz konfigurieren möchten.
Kabelredundanz nutzen 2:
2. Klicken Sie auf die Registerkarte EtherCAT und anschließend auf Advanced Settings.
3. Klicken Sie links im Strukturbaum auf Redundancy.
Kabelredundanz nutzen 3:
4. Klicken Sie auf die Option Adapter Reference und wählen Sie anschließend im Dropdown-Menü einen zweiten EtherCAT-Master aus.
Sie haben die Kabelredundanz erfolgreich konfiguriert. Unter der Registerkarte Online werden die EtherCAT-Slaves angezeigt, die für die Kabelredundanz konfiguriert wurden.

Unter State wird der Status der einzelnen EtherCAT-Slaves angezeigt. Wenn z.B. die Kabelverbindung zwischen den beiden EtherCAT-Kopplern EK1100 unterbrochen wird, ändert sich deren Status. Unter Status erscheint dann die Meldung „LINK_MIS C“ und „LINK_MIS A“.
Kabelredundanz nutzen 4:
Obwohl die Verbindung zwischen den EtherCAT-Kopplern unterbrochen ist, haben die EtherCAT-Klemmen, die an den EtherCAT-Kopplern EK1100 angeschlossenen sind, keine Störung.

Wird die Kabelverbindung an gleicher Stelle ohne Kabelredundanz unterbrochen, wird bei den Klemmen unter Status eine Störung angezeigt.
Kabelredundanz nutzen 5: