Variablen anlegen

Die für den Datenaustausch benötigten Variablen werden in TwinCAT in der Strukturansicht angelegt. Es können beliebige Datentypen und deren Anzahl angelegt werden. Beachten Sie, dass Sie die gleichen Variablen auch auf der Masterseite für eine erfolgreiche Kommunikation angelegen müssen.

Legen Sie die Variablen wie folgt an:

1. Klicken Sie links in der Strukturansicht auf die Box (TC EtherNet/IP Slave) des CX8095.
2. Klicken Sie im Kontextmenü auf Append IO Connection Object.
Variablen anlegen 1:

Das Objekt IO Assembly wird unter der Box angefügt.
Variablen anlegen 2:
3. Klicken Sie mit rechter Maustaste auf Inputs oder Outputs und klicken Sie anschließend im Kontextmenü auf Insert Variable.
Variablen anlegen 3:
Das Fenster Insert Variable erscheint.
4. Wählen Sie den gewünschten Datentypen und klicken Sie auf OK.
Sie haben erfolgreich Variablen für den CX8095 angelegt. Diese können Sie anschließend mit der SPS oder der Task verknüpfen.

Übersicht Konfiguration

Nach dem die Variablen angelegt wurden, erscheint der Eintrag IO Assembly 1 Settings(0x8001) auf der Registerkarte Configuration:

Variablen anlegen 4:


Für den Eintrag im Master sind die abgebildeten Instance-Nummern eines EtherNet/IP-Slaves wichtig.