Ventilatorsteuerung mit Raumtemperaturregelung

Der BC9191 wird mit einem vorinstallierten PLC-Programm ausgeliefert. Dieses OLC-Programm kann für eine dreistufige Ventilatorsteuerung mit Raumtemperaturregelung (Heizen/Kühlen) für ein 4-Rohr-System verwendet werden.

Der werksseitig aufgespielt PLC-Code steht für TwinCAT 2 auch als Beispielprogramm in einer ZIP-Datei zum Download zur Verfügung (siehe Dokumentationen und Downloads / Konfigurationsdateien):

BC9191: www.beckhoff.de/BC9191

BC9191-0100: www.beckhoff.de/BC9191-0100

Anwendung

Mit der vorinstallierten Standard-Klimatisierungsapplikation ist es möglich den höchsten Energieeffizienzstandard der EN15232 Klasse A zu erreichen. Die Standardapplikation beinhaltet die grundlegenden Raumklimafunktionen nach VDI 3813.

Die Applikation beinhaltet Grundfunktionsbausteine und Grundfunktionen wie:

Des Weiteren sind Raumklimafunktionen implementiert wie:

Hinweise

Main_1(Hauptprogramm)

Im Hauptprogramm der Standardapplikation werden alle Unterprogramme aufgerufen. Die Verbindungen und Kommunikation der Programmblöcke untereinander sind in dem Hauptprogramm durch die Verbindungslinien gegeben. So sind alle Programmblöcke in einem funktionalen Zusammenhang zu sehen.

Ventilatorsteuerung mit Raumtemperaturregelung 1:
Ventilatorsteuerung - Hauptprogramm

Verbindung von Block 0 zu Block 1

Das Unterprogramm Energieniveau Auswahl_Sollwertgenerierung_Funktionsauswahl (EL_SP_FS) überträgt die Information des Energieniveaus, die Sollwerte der vier Energieniveaus für den Heizbetrieb und Kühlbetrieb, die Regelfunktion (Heizen/Kühlen/AUS) und die aktuelle Raumtemperatur (zu den Blöcken 2 und 4).

Verbindung von Block 1 zu Block 2

Der FB_BC9191Room gibt die Kühlfunktion frei mit dem gültigen/errechneten Energieniveausollwert.

Verbindung von Block 1 zu Block 4

Der FB_BC9191Room gibt die Heizfunktion frei mit dem gültigen/errechneten Energieniveausollwert.

Verbindung von Block 1 zu Block 6

Wenn Heizfunktion oder Kühlfunktion aktiviert sind, geben diese den Fan-Coil frei an Block 7.

Verbindung von Block 2 zu Block 3

Der Regler für Kühlen überträgt seine Stellgröße (0..100%) an das Regelventil. Diese Stellgröße wird auf das Ausgangssignal mit dem Wertebereich 0..32767 skaliert; Block 3.

Verbindung von Block 4 zu Block 5

Der Regler für Heizen überträgt seine Stellgröße (0..100%) an das Regelventil. Diese Stellgröße wird auf das Ausgangssignal mit dem Wertebereich 0..32767 skaliert; Block 5.

Block 7

3-stufiger Fan Coil, der in Abhängigkeit vom Stellsignal des Reglers die Stufen automatisch schaltet.

Anlagenschema

Ventilatorsteuerung mit Raumtemperaturregelung 2:
Ventilatorsteuerung - Anlagenschema

Datenpunktliste

DP

Name

Typ

Programmblock / Funktionsbausteine

Variable

Merkmal

Klemmleiste

Y01

Heizventil

AA

PI_Heating / fbBC9191AO_0_10V_Heating

stOutData.KL4001_02_AO2_X2_22_21_DataOut

bindend

X2
Kontakt X2:22; X2:21

Y02

Kühlventil

AA

PI_Cooling / fbBC9191AO_0_10V_Cooling

stOutData.KL4001_01_AO1_X2_20_21_DataOut

bindend

X2
Kontakt X2:20; X2:21

Q1

3-stufiger FanCoil

DA

FanCoil

stOutData.KL9191_DO_DataOut.2
stOutData.KL9191_DO_DataOut.3
stOutData.KL9191_DO_DataOut.4

bindend
bindend
bindend

X3
Kontakt X3:32; X3:35
Kontakt X3:33; X3:35
Kontakt X3:34; X3:35

D01

Fensterkontakt

DE

EnergyLevel

stInData.KL9191_DI_DataIn.0

bindend

X1
Kontakt X1:1; X1:2

D03

Präsenzmelder

DE

EnergyLevel

stInData.KL9191_DI_DataIn.2

bindend

X1
Kontakt X1:5; X1:6

B01

Raumtemperatur

AE
PT/NI 1000
NI1000Tk5000

EL_SP_FS / fbBC9191TemperatureSensor

stInData.KL3201_AI_RTD_X1_8_9_DataIn
stInData.KL3201_AI_RTD_X1_8_9_State

bindend
bindend

X1
Kontakt X1:8; X1:9
Kontakt X1:8; X1:9

R01

lokaler Sollwertsteller

AE
0 - 10.000 Ω

EL_SP_FS / fbBC9191Poti / F_BC9191Scale

stInData.KL3061_01_AI_Poti_X1_10_9_DataIn
stInData.KL3061_01_AI_Poti_X1_10_9_State

bindend
bindend

X1
Kontakt X1:10; X1:9
Kontakt X1:10; X1:9

Legende

AE: Analogeingang
AA: Analogausgang
DE: Digitaleingang
DA: Digitalausgang