Transport

Hinweis

Kurzschluss durch Feuchtigkeit bei den Linearmotoren AL2xxx!

Bei Transporten in kalter Witterung oder bei extremen Temperaturunterschieden, kann sich Feuchtigkeit (Kondensat) bilden:

  • Achten Sie darauf, dass sich keine Feuchtigkeit im inneren der Linearmotorverpackung niederschlägt (Betauung). Gleichen Sie langsam die Raumtemperatur an. Schalten Sie den Linearmotor erst an, wenn er vollständig getrocknet ist.

Trotz des robusten Aufbaus sind die Komponenten empfindlich gegen starke Erschütterungen und Stöße.

Schützen Sie das Produkt bei Transporten vor:

Benutzen Sie für den Versand eine ordnungsgemäße Verpackung, die die in diesem Kapitel genannten Anforderungen an den Transport der Linearmotoren erfüllt. Die kann unter Umständen auch die Originalverpackung des Herstellers sein.

Da Linearmotoren elektrostatisch gefährdete Bauelemente enthalten, welche durch unsachgemäße Behandlung beschädigt werden können:

Verpackung

Motortyp

max. Stapelhöhe

AL2xxx

8